PORTFOLIO

Fassadengestaltung der Grundschule Oberlauchringen (GSOL)

Die Fassade wurde aus 44 Bildern in Form von Puzzleteilen gestaltet. Die Themen stehen im Zusammenhang mit der die kindlichen Erziehung und greifen u.a. Themen aus den Bereichen der Literatur, Biologie, Ökologie und Naturwissenschaften auf.

Diese Arbeit wurde im Sommer 2015 mit Unterstützung der Gemeinde Lauchringen realisiert. Sie können die Fassade in Oberlauchringen in der Schulstr. 13 jederzeit anschauen.

Carlos Santana – Textilmalereien

Carlos Santana ist eine vielseitiger Künstler aus meiner Heimatstadt Olinda. Die Arbeiten, die hier zu sehen sind, wurden auf Baumwollstoff gemalt. Sie haben ca. eine Größen von 250 cm auf 250 cm. Jedes Werk ist handgemalt und somit ein Unikat. Carlos Santana besticht durch seine mutige Farbgestaltung. Dem Betrachter zeigt sich ein faszinierendes Zusammenspiel von kräftigen Tönen und leichten Pastellfarben. Seine Figuren nehmen Bezug zur Mythologie und lokalen Folklore.

Gemeinsam möchten wir diesen Stil mit seiner Farbenfreude und Figurenvielfalt in Reliefform für die Außen- oder Innengestaltug von Räumen nutzen.
Anfragen werden jederzeit gerne angenommen.

Kinderbuch „Die Morgensternblume“

Illustration des Kinderbuchs Die Morgensternblume der Autorin Sandra Rapp. Erste Edition 2015.

Mit Aquarellfarben entwarf ich die Illustrationen zu dieser schönen Geschichte für Vor schul- und Grundschulkinder. Kinderbuch. Das war für mich der erste Auftrag in diesem Bereich und eine spannende Erfahrung. Das zweite ist schon in Arbeit!

Grafitti Projekt 2014 – Unterführung in Unterlauchringen wird verschönert

In den Pfingstferien habe ich zusammen mit Jugendlichen aus Lauchringen ein Projekt zur Gestaltung einer Unterführung durchgeführt.

In Zusammenarbeit mit Julia Wiedemer und Sascha Travica von der Gemeinde Lauchringen haben die Jugendlichen und ich eine triste Unterführung in eine kunstvolle Grafitti-Galerie verwandelt.

Kreativ AG in der Grundschule Grießen

In der Nachmittagsbetreuung des Fördervereins der Grundschule Grießen leite ich seit 2013 eine kreativ Gruppe.

Gemeinsamen machen wir Musik, malen und basteln entsprechend den Jahreszeiten und schulischen Anlässen. Unser letztes Projekt war der Bau einer Weihnachtskrippe.

Erinnerungen

Ausstellung vom 16. Mai bis 25. Juli in der Mediothek Wutöschingen

„Mit der Ausstellung in der Wutöschinger Mediothek nimmt Aderson Marques die Besucher mit auf eine Reise durch sein Geburtsland. Der Zauber Brasiliens, die Naturschönheiten, die Farben und die Liebe zu Land, Menschen und Tieren spiegeln sich in den Arbeiten des 48-jährigen Künstlers wieder.“(Zitat aus dem Südkurier)

Zirkus Abbeba Juni 2014

Der Zirkus Abbeba führte an der Grundschule Grießen eine Projektwoche durch. Gemeinsam mit zwei Eltern betreuten wir eine Kindergruppe, die es sich zum Ziel gesetzt hatte einen Tanz aufzuführen. Zu brasilianischer Musik entwarfen wir gemeinsam mit den Kindern eine gelungene Choreographie.

Malaktion beim Schuljubiläum der Grundschule Grießen/Juli 2013

Das 50 jährige Bestehen der Grundschule Grießen wurde im Juli 2013 mit einem großen Fest gefeiert. Gemeinsam mit Kindern gestaltete ich ein großes Bild, das der Schule übergeben wurde:

Farben Brasiliens

Ausstellung vom 05. Oktober bis 27. Oktober 2013 in der Galerie Kraftwerk Schaffhausen

„Seine tiefe Verbundenheit mit der Volkskultur des brasilianischen Nordostens, in der sich afrikanische, indigene und europäische Einflüsse finden, spiegeln sich in den Ölgemälden, oder mit Acrylfarbe auf unterschiedlichen Untergründen entstandenen Bildern deutlich wieder.“(Zitat aus dem Hochrheinanzeiger vom 30. Oktober 2013)

Waldwerkstatt

Die Waldwerkstatt ist ein Betreuungsangebot für Kinder in der Gemeinde Klettgau. Erzieherin und Naturpädagogin Claudia Isecke entwickelte das Angebote und baute es mit Aderson Marques aus.

Die Kinder fahren mit dem Bus direkt nach der Schule zu ihrer Waldi, wie die Waldwerkstatt liebevoll genannt wird. Dort wird gemeinsam gegessen und Hausaufgaben werden erledigt. Danach bleibt noch viel Zeit für andere Angebote: „Die Kinder erleben mit allen Sinnen, sind unheimlich kreativ und phantasievoll und erleben die Natur als einen ganz besonderen Lebesraum, der respektvoll behandelt werden muss,“ sagt Claudia Isecke.

Gemeinsam mit Aderson Marques haben sie auch ein Ferienfreizeitprogramm für gestaltet.

Natur Menschen Tiere Ausstellung 2012

Ausstellung vom 11. Juli bis 03. August 2012 bei Grieshabervier Leben-Arbeit-Kunst in Waldshut

„Das Leben von Aderson Marques ist so farbig wie seine Bilder. […] Dabei probiert er die unterschiedlichsten Richtungen und Stile aus: wie im Bild „ Das Eselchen“, expressiv wie bei den drei tanzenden“Indios“, kindlich-naiv wie bei dem „ Hochzeitspaar“ […], oder stark abstrahiert wie bei dem zerbrochenen „Spiegel“.(Zitat aus dem Südkurier vom 18. Juli 2012)

Karneval der Kulturen in Köln 2010

Teilnahme am Karneval Global in Köln. Karneval Global e. V. Wurde 2007 in Köln gegründet. Ziel des Vereins ist es einen Akzent gegen Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung zu setzen. Karneval Global will die Neugier an anderen Kulturen wecken. 2010 hieß das Motto Tanz der Welten: mit Freunden aus unterschiedlichen Erdteilen stellten wir überdimensionale Figuren aus Pappmaché her, die zum Teil wie in Brasilien an großen Stöcken durch die Straßen getragen wurden.

Kunst im Care

Ausstellung auf der Kunstmeile in Köln Sülz/ Klettenberg vom 07.November bis 13. November 2010.

Zum 8. Mal fand die Kölner Kunstmeile als fest etabliertes Herbst Event statt „Einfach tierisch“ lautete in diesem Jahr das künstlerische Thema, inspiriert durch das 150 jährige Jubiläum des Kölner Zoos. Die Künstler sollten zeigen wie man das Tier in der Kunst lebendig werden lässt.

Ich hatte Gelegenheit einen Teil meiner Werke zu diesem Thema auszustellen.

Treten Sie mit mir in Kontakt